Spielplan
Unsere Produktionen im Überblick

Beatles an Bord (Open-Air am Schloss Erbhof in Thedinghausen)

Premiere am 8. August 2025

Komödie mit Musik von Enrique Keil
Inszenierung: Isabell Christin Behrendt

Unser diesjähriges Open-Air-Highlight in Thedinghausen: Der Flug der Airline „Jetbaguette“ hat schlechteste Aussichten, sein Flugziel Paris zu erreichen. Vom betrunkenen Piloten bis hin zum Triebwerksschaden nimmt der Flieger alles an Pannen mit. Doch die drei Flugbegleiterinnen Babette, Jeanette und Raclette strotzen vor Optimismus und steuern mit den größten, live gesungenen und gespielten Beatles-Hits gegen die Panik an Bord an!

Mehr Informationen

Termine ansehen

Camping forever (Erstes Abo-Stück 2025/26)

Premiere am 12. September 2025

Komödie von Frederik Holtkamp
Inszenierung: Kay Kruppa

Nicht gerade der perfekte Start für die heiß ersehnte Europarundreise: Lehrer Nils und Krankenschwester Wiebke, beide Single, haben sich einen Campingwagen gemietet – durch ein Versehen nur leider denselben. Da beide nicht nachgeben wollen, starten sie notgedrungen gemeinsam in dieses höchst amüsante Abenteuer!

Mehr Informationen

Termine ansehen

Der Speck muss weg (Zweites Abo-Stück 2025/26)

Premiere am 24. Oktober 2025

Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Inszenierung: Marc Gelhart

Ein Bauernhof im Oldenburger Land. Unter dem Motto „Der Speck muss weg“ wird hier eine angeblich sehr effektive Diätkur für Männer angeboten. Natürlich überwacht von zwei Damen, die genau wissen, was sie wollen. Was man von den mehr oder weniger weltfremden männlichen Gästen so gar nicht sagen kann …

Mehr Informationen

Termine ansehen

Die Weihnachtsgans Auguste (Unser Weihnachtsmärchen für die ganze Familie)

Premiere am 27. November 2025

Kinderstück nach einer Erzählung von Friedrich Wolf von Nora Schumacher mit Musik von Stefan Hiller
Inszenierung: Marc Gelhart

Eigentlich ist das Weihnachts-Festmahl der Familie Löwenhaupt so gut wie gesichert – schließlich hat der Vater extra eine proppere Gans besorgt. Das Problem ist nur: die Gans ist noch lebendig! Und so hält sie nicht nur die ganze Familie auf Trab, sondern wird mehr und mehr ein Teil von ihr!

Mehr Informationen

Termine ansehen

Ein Herz aus Schokolade (Drittes Abo-Stück 2025/26)

Premiere am 30. Januar 2026

Komödie von Valerie Setaire
Inszenierung: Marco Linke

Chocolatier Henri Ledoux findet partout keinen Nachfolger für seinen Betrieb und setzt seine Hoffnung nun in eine Stellenanzeige. Sein bester Freund ist wiederum in Sorge um Henris Privatleben und versucht nun per Kontaktanzeige eine neue Frau für ihn zu finden. So tauchen unentwegt Damen in der Chocolaterie auf, die jedoch stets an den Falschen geraten …

Mehr Informationen

Termine ansehen

Miss Merkel – Mord in der Uckermark (Viertes Abo-Stück 2025/26)

Premiere am 13. März 2026

Kriminalkomödie von Florian Battermann und Jan Bodinus nach dem Roman von David Safier
Inszenierung: Stefan Leonard

Auf Dauer war es dann doch zu langweilig: statt im wohlverdienten Ruhestand mit ihrem Mann die Heimat zu erkunden, nimmt Altkanzlerin Angela Merkel ihrerseits die Ermittlungen auf, als im unmittelbaren Umfeld ein Mord passiert. Gewitzt und mit detektivischem Spürsinn ist sie der Polizei stets eine Rautenlänge voraus!

Mehr Informationen

Termine ansehen

Nordseewind und Schlagerträume (Fünftes Abo-Stück 2025/26)

Premiere am 1. Mai 2026

Karaoke-Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Inszenierung: Isabell Christin Behrendt

In Pattensiel hängen die Fahnen auf Halbmast: Nicht nur, dass Dorfwirt Werner verstorben ist – mangels Nachfolge droht seine Kneipe „Zum Deichhasen“ bald für den Bau von Ferienwohnungen abgerissen zu werden. Was wird dann aus der wöchentlichen Hasenparty, bei der sich das Volk zum Karaoke-Singen trifft? Schließlich kann man sich hier nicht nur in die stoischen Dorfbewohner verlieben, sondern auch fleißig mitsingen!

Mehr Informationen

Termine ansehen

Weyher Theater Extra

Aber bitte mit Sahne (Weyher Theater Extra: Marc Plate singt Lieder und Chansons von Udo Jürgens)

Premiere am 3. März 2025

Konzertabend im Shakespeare's Theater-Pub
Inszenierung: Marc Plate

Für Marc Plate ist Udo Jürgens einer der größten deutschsprachigen Entertainer, dessen Lieder durch Tiefgang, Witz, Liebe und Sehnsucht überzeugen. Mit „ABER BITTE MIT SAHNE“ erfüllt er sich nun den lang gehegten Wunsch, dem mehrfach preisgekrönten Ausnahmekünstler ein ganzes Programm zu widmen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend, an dem weder „Mit 66 Jahren“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Vielen Dank für die Blumen“ noch der obligatorische weiße Bademantel fehlen werden! 

Mehr Informationen

Termine ansehen

Ich bereue nichts! (Sonja Schön singt Lieder von Edith Piaf)

Premiere am 3. November 2025

Konzertabend im Shakespeare's Theater-Pub
Inszenierung: Sonja Schön

Seit Sonja Schön auf unserer Bühne das erste Mal „Non, je ne regrette rien“ sang, hat sie Edith Piafs Musik nie wieder losgelassen. Nun widmet sie dem „Spatz von Paris“ einen ganzen Abend und entführt in das turbulente Leben, das wie ihre Songs voller Leidenschaft und Melancholie war!

Mehr Informationen

Termine ansehen

Weiterhin im Programm

I Walk The Line (Ein Abend mit der Musik von Johnny Cash)

Nächster Termin am 4. September 2025

Konzertabend mit der Musik von Johnny Cash
Inszenierung: Kay Kruppa

Sein Leben an sich ist schon eine Legende. Johnny Cash hat die Musikszene in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ganz  wesentlich geprägt – und das, was er machte und konnte, hat die Zeit überdauert.  Um seine Leistung zu beurteilen, reicht der Oberbegriff „Country-Musik“ bei Weitem nicht aus.

Mehr Informationen

Termine ansehen

Gastspiele

Der Mönch mit der Klatsche

Gastspiel am 5. und 6. September 2025

Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim
Inszenierung: Horst Johanning

Eine Katastrophe: Das Theater ist voll, aber die Schauspieler des Schockers „Der Mönch mit der Klatsche“ stehen samt Bühnenbild im Bus auf einer gesperrten Autobahn. Nur die Regie-Assistentin Karin Tor und der Requisiteur Klaus Konski sind im eigenen Auto vorausgefahren und stehen nun vor dem Publikum. Also entschließen sie sich, alle Rollen selbst zu spielen ...

Mehr Informationen

Termine ansehen