„Ein wohnwagen voller pointen
Mit einem urkomischen Roadtrip hat das Weyher Theater am Freitagabend seine Jubiläumssaison eingeläutet. Zum 25-jährigenBestehen feierte die Komödie „Camping forever“ von Frederik Holtkamp Premiere – und verwandelte den Saal in einen Schauplatz voller Lacher, Szenenapplaus und sommerlicher Reiselust. Regisseur und Intendant Kay Kruppa vertraute dabei auf Tempo und die Spielfreude seiner drei Akteure.
Schon das Bühnenbild versetzte das Publikum mitten in den Campingurlaub: ein liebevoll dekorierter Wohnwagen, Klappstühle, Requisiten mit Reiseflair. Kaum waren die Lichter gedimmt, befand sich das Publikum auch schon mitten in einer skurrilen Zwangs-WG auf Rädern. Eine Reise wie das Leben selbst – voller Überraschungen, Missverständnisse und kleiner Wunder.
So amüsant die Szenen auch sind – mal mehr, mal weniger: die Komödie hat auch eine tiefere Ebene. Der Wohnwagen wird zur Metapher für das Leben, das Kompromisse erfordert. Europa erscheint als bunte, manchmal auch widersprüchliche, aber letztlich verbindende Idee.
Zum Schluss brandete minutenlanger Applaus auf, die meisten Zuschauer standen sogar auf. Die Premierenaufführung zeigte eindrucksvoll: Auch nach einem Vierteljahrhundert ist das Weyher Theater quicklebendig. „Camping forever“ ist ein fröhlicher Saisonauftakt, der mit Situationskomik, warmherzigen Figuren und einem liebevollen Augenzwinkern in Richtung Campingkultur aufwarten kann. Wer Lust auf zwei Stunden Urlaubsfeeling im Theatersessel hat, sollte sich diese Produktion besser nicht entgehen lassen. Es dürfte sich auszahlen.“