Gästebuch

Eintrag schreiben

Rainer Nolte aus Bremen, am 04. Januar 2015
Es ist immer ein Vergnügen eine Vorstellung zu besuchen.
Das Weyher Theater ist ein fester Bestandteil in unserem Leben geworden.
Ilse Schwarze aus Achim, am 02. Januar 2015
Liebes Weyher Theaterteam !
Ich war mit meinem Enkel Lando am 20.12.2014 in "Mein Freund Wickie". Wie in den letzten Jahren für uns beide immer wieder schön. Die leuchtenden Augen der Kinder, einfach herrlich.
Danke für die schönen Stunden, und weiter so,wir kommen wieder.
Ilse Schwarze
Heidi und Temmo Poppenga aus Emden, am 01. Januar 2015
Wir waren gestern in der 17h Vorstellung. Es war ein wunderbarer Sylvesterauftakt! Ein herrliches Theaterstück mit tollen Schauspielern. Wir haben uns köstlich amüsiert und freuen uns schon auf den nächsten Besuch im Weyher Theater.
Heiner Wittenberg aus stuhr, am 01. Januar 2015
Liebe Verantwortlichen des Weyher Theaters, ein gutes und erfolgreiches Jahr 2015 wünschen wir euch.
Ich war mit meiner Frau und einem befreundeten Ehepaar gestern im Männerparadies. Wir sind kaum zum Klatschen gekommen, da wir fast immer gelacht haben. Trotz auch einiger ernsterer Sequenzen war es ein sehr lustiges, sehr gut zu Sylvester passendes, Stück. Herrlich!
Man merkt den Schauspielern immer wieder an, mit welchem "Herzblut" sie ihre Rollen spielen. Großes Kompliment und großes Dankeschön an alle eure Darsteller!
Macht bitte so weiter!
Silke und Wilfried Bellmann aus Stuhr, am 01. Januar 2015
Liebes Ensemble des Weyher Theaters! Ein wunderschönes "Theater-Jahr" ist zu Ende. Es waren für uns 12 tolle Vorstellungen, darunter 2 x Cash. Und das Beste ist, dass wir das neue Jahr mit 2 x Cash wieder beginnen. Spielt Cash gerne noch weiter, weiter weiter. Dann werden wir in diesem Jahr unser 25stes Cash-Jubiläum haben. Toll. Alles Gute. Silke und Wilfried Bellmann
Regina und Bernd Finken aus Bremen, am 01. Januar 2015
Das war sie, die erste Hälfte der Theatersaison 14/15. Hui ist die Zeit schnell herum gegangen! Vielleicht auch deshalb, weil die Sommerferien so spät lagen, dementsprechend die Theaterferien auch und dadurch die zweite Saisonhälfte etwas kürzer war. Ganz bestimmt auch, weil so viel passierte. Gefühlsmäßig zog das Theater noch ein paar mehr Besucher an (wenn das überhaupt noch mangels verfügbarer Plätze möglich ist) und die fleißigen Bienchen an der Kasse hatten wieder mal alle Hände voll zu tun. Kaum zu glauben, dass dennoch immer mal ein kurzes Winken oder ein paar freundliche Worte möglich sind. Danke!

Das muss ohnehin mal deutlich gesagt werden: eine der Säulen des Weyher Theaters ist die spürbare Loyalität seiner Mitarbeiter. Alle sind gerne hier und das spürt der Gast und ist einfach gesagt, ebenso gerne hier. Er fühlt sich wohl und kommt wieder. So einfach ist das. Na ja – fast. Es muss natürlich auch auf der Bühne etwas geboten werden, was den Theaterbesucher anspricht. Hallo!?! Müssen wir darüber eigentlich noch sprechen? Bei d e m Intendanten? Bei d e m Dramaturgen? Bei d e m Ensemble?

Es begann in dieser Saison als Wiederaufnahme mit „Alles hat seine Zeit“. Was haben wir geprustet bei den traumhaft verrückten Verkleidungen von Kay Kruppa: Taucher, Kuh, Boxer – einen schönen Mann kann eben nichts entstellen.

Und dann kam schon zu so frühem Zeitpunkt der Renner der Saison: Männerparadies. Ein Stück völlig ohne Frauen. Kann das gehen? Es kann! Solange ein Vernünftiger dabei ist, nämlich Frank Pinkus als Dieter. Das war’s aber auch schon. Alle anderen Figuren auf der Bühne sind total ausgeflippt. Und eigentlich Dieter auch – nur nicht sofort. Und wieder mal Kay Kruppa: hat man einen derart sympathischen Zahnarzt mit Alkoholproblem schon mal gesehen? Und wenn es dann auch noch in Hälfte zwei der Vorstellung zum Äußersten kommt, tobt der Saal: „Sach ma – hadder wirklich…?“ – „Hadder! Guck da nich so hin, Erna!“ Und dann noch ein Joachim Börker in Schürze! Das hat einfach was!

Im Oktober, wenn andere Freimarkt feiern, gehen die Weyher lieber ins Theater, um ein letztes Mal den Herrenabend zu genießen. Und kaum zu glauben: wieder halten Männer ihr zweitbestes Stück ins Publikum! Und wieder kennt die Begeisterung keine Grenzen. Doch in diesem Stück zeigen auch mal die Damen, dass die Herren in Sachen Erotik noch nicht völlig ausgelernt haben. Und ein neues Gesicht taucht auf: Christian Onciu. Er hat die nicht leichte Aufgabe, Thomas Kahle, der nach Bonn gegangen ist, in diesem Stück zu ersetzen. Wir waren skeptisch. Absolut grundlos! Christian hat seiner Figur neues Leben eingehaucht und mit seiner ganz besonderen Persönlichkeit erfüllt! Es war köstlich!

Ende Oktober dann begraben die Bremer ihren Freimarkt und auch in Weyhe scheint eine Geschichte final auszugehen. „Bei Anruf Mord“. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe der jüngeren Zuschauer, die diesen Klassiker noch nicht kennen und der deshalb neu für sie ist. Viele der älteren Besucher haben vergessen, wie die Geschichte ausgeht. Und sie verläuft gemein, gefühllos, grausam aber auch irgendwie genial gerissen. Ich werde nicht die Zuschauerin vergessen, die völlig eingenommen von dem Stück an der fiesesten Stelle laut und deutlich „Was für ein A…!“ auf die Bühne hinauf rief. Kann es für die Qualität eines aufgeführten Stückes ein größeres Kompliment geben, als das die Zuschauer vergessen, im Theater zu sein. Der Schluss ist dann so berührend, dass die Besucher ihre Begeisterung noch gar nicht sofort zeigen können. Doch das geht auch den gestandenen SchauspielerInnen auf der Bühne so. Auch nach einigen Vorstellungen brauchen sie zwei bis drei Vorhänge, um wieder aus dem Stück herauszutreten und sich über den Applaus zu freuen. Eindrucksvoll!

Das Jahresende gehört dann wieder den Kindern. In 59 Vorstellungen gingen tausende von begeisterten Kindern auf große Kaperfahrt mit Wicki, dem genialen kleinen Wikinger. Nur eine Vorstellung, traditionell am Vortag des heiligen Abends, gehört den Erwachsenen. Auch wir hatten Karten – natürlich! Aber eine Erkrankung zwang uns, zuhause zu bleiben. Traurig konnten wir uns also nur berichten lassen, dass auch diese Vorstellung wieder einmal ein rauschender Erfolg war. Und wieder eine Besonderheit im Weyher Theater, denn Wicki war auch die Premiere in Weyhe für den neuen Schauspieler Carsten Steuwer. Wir konnten seinen Einstand leider nicht erleben, kennen ihn aber schon aus der Vergangenheit und wissen deshalb, dass auch Carsten sich prima ins Ensemble einfügen wird.

Und nun geht es also weiter mit Glanzlichtern des Weyher Theaters. Die Weihnachtszeit endet und das neue Jahr beginnt mit großartigen Produktionen: Männerparadies, Cash, Bei Anruf Mord, Alles hat seine Zeit, nochmals Männerparadies. Und dann im Februar die erste Premiere des Jahres 2015: Die Sonne und du. Aber das ist eigentlich schon wieder Inhalt unseres Rückblickes auf die zweite Saisonhälfte im kommenden Sommer.

Eigentlich hatten wir den Plan, zum Ende des Jahres noch einmal so richtig Spaß und Freude zu haben im Weyher Theater. Die Gesundheit machte uns einen Strich durch die Rechnung und statt in unser geliebtes Theater führte uns der Weg ins Krankenhaus. Aber jetzt geht es wieder aufwärts und nun werden wir so oft wie möglich kommen. Und in jeder einzelnen Vorstellung werden wir die goldenen Kugeln der Phantasie, die die Schauspieler von der Bühne aus ins Publikum werfen, auffangen und neue Kraft daraus schöpfen. Und wir wissen: es wird funktionieren, wie es all die Jahre immer wieder funktioniert hat. Wir freuen uns auf Euch!
Griese Klaus aus Brinkum, am 31. Dezember 2014
Meine Frau,Schwägerin und ich haben zum Jahresschluß und wie oft zuvor
wieder sehr viel Spaß mit Euren Theatherstücken gehabt.Ihr habt immer eine
super Auswahl eurer Stücke.Weiter so, wir bleiben euch treu.
Euch allen ein gesundes neues Jahr.
Ute & Werner T. aus Delmenhorst, am 31. Dezember 2014
Das Männerparadies war ein echtes Paradies, jedenfalls wenn man die Lachmuskeln trainieren und den wundervollen Schauspielern bei ihrer mit viel Liebe zur Sache ausgestatteten Leistung applaudieren wollte. Besser als mit solch einem tollen Theaterstück kann man ein altes Jahr nicht fröhlich ausklingen lassen.
Hans-Joachim Möller aus Achim, am 29. Dezember 2014
Wir waren gestern abend wieder einmal begeistert von dem Stück Männerparadies.
Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Wie immer wurden unsere Lachmuskeln stark strapaziert.
Werner Heuermann aus Weyhe, am 24. Dezember 2014
Am 23.12. ins Theater gehen und sich verzaubern lassen.
Mit Wickie ist es wieder einmal gelungen. Wir haben uns herrlich amüsiert und waren erneut begeistert von dem wieder tollen Bühnenbild und der Umsetzung der Geschichte mit spielfreudigen Darstellern. Dänischer Zoll !!! ;-) tolle Idee.
Danke für den schönen Abend.
Ulrike Dohm aus 28279 Bremen, am 24. Dezember 2014
Liebes Theater Team

ich war mit meinem Enkel in Eurer Vorstellung Wickie und wir waren beide wieder einmal begeistert.
Danke von uns für diese schöne Weihnachtsvorstellung.
Dem gesamten Team ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Liebe Grüsse Familie Dohm
Sandra Humburg aus Barnstorf, am 22. Dezember 2014
Liebes Weyher Theater Team,
ich war am Sonntag den 21.12.14 um 16.30 Uhr mit meinen Kinder und Freunden bei der Vorstellung "Mein Freund Wickie" . Es hat uns wieder super gut gefallen. Die Darsteller und auch das Bühnenbild wie immer total super. Wir hatten viel Spaß bei euch. Meine Kinder und auch ich freuen uns schon auf nächstes Jahr! Schöne Weihnachten und liebe Grüße Sandra Humburg
Annette, Günther und Jan- Schrader aus Ganderkesee, am 22. Dezember 2014
Wir waren am 21.12.14 um 16,30 Uhr bei der Vorstellung...Es war wieder mal ein Genuss und großer Spaß...Wir machen es jetzt seit 6 Jahren mit unserem Sohn und sind immer wieder total begeistert...
Wie ihr die Stücke auch die Bühne bringt, die Darsteller aber auch das Bühnenbild...einfach fantastisch...
wir wünschen dem kompletten Team vom Weyher Theater besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr...wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind gespannt, was ihr ausgesucht habt für 2015..Annette, Günther und Jan-Ole
Dagmar Matthias aus 28219 Bremen, am 22. Dezember 2014
Liebes Team vom Weyher Theater,

wir waren am Samstag, den 20 12. 2014 in der Kindervorstellung um 14 Uhr.
Mein Patenkind und ich haben ein tollen Nachmittag erlebt.
Wir waren Beide ganz begeistert.
Ganz viel Lob an die Schauspieler und an die Bühnenbildner.
Wir kommen gern wieder.
Familie K. aus Weyhe, am 22. Dezember 2014
Liebes Weyher Theater,
das Stück "Wickie" hat uns und unserem Sohn sehr gut gefallen! Wir waren schon öfter da und werden sicherlich wiederkommen.
Frohe Weihnachten!
Fam. K.
Katja Sonnenberg aus Achim, am 22. Dezember 2014
Es war wieder ein tolles Erlebnis für uns und unsere Kinder. Das Stück "Mein Freund Wickie" war einfach Klasse.
Ein schöner Auftakt in die Weihnachtsferien. Kommen im nächsten Jahr gern wieder.
Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen
Familie Sonnenberg
Christel und Dieter Heuermann und Hanau aus Wilhelmshaven, am 21. Dezember 2014
Liebes Weyher-Theater-Team,
wir haben die Vorstellung "Wickie" mit unserem Enkel am 19. 12. gesehen. Niels war total begeistert. Er ist 4 1/2 Jahre, hat einiges mitgesungen, immer wieder geklatscht und war einfach voll dabei. Er war das 1. Mal im Theater - und, wir kommen wieder! Wir haben ohnehin ein ABO an der Bühne und, wenn unsere Zeit ausreichen würde, würden wir am liebsten die Stücke oftmals anschauen. Es ist immer wieder eine Freude - und wir, auch unser kleiner Niels, freut sich auf das nächste Weihnachtsmärchen. Danke Euch allen für die tolle Aufführung.
Wir wünschen Euch nun ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, friedvolles Jahr 2015
Christel und Dieter mit Niels
Ihr ward SPITZE - macht weiter so!!!

Ewald Kuntze aus Bremen, am 21. Dezember 2014
Wir sind regelmäßige Besucher Ihres Theaters und besuchen zusammen mit Freunden alle neuen Stücke. Diesmal waren wir das erste Mal mit unserem Enkel da; wir haben uns gemeinsam "Wickie" angeschaut und waren - wie unser Enkel, restlos begeistert. Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr zu Weihnachten wieder so etwas tolles gibt. Unser Enkel bedauert, dass es "immer nur was für Erwachsene" gibt und würde am liebsten mit uns zur nächsten Vorstellung "Die Sonne und Du" kommen.
Das werden wir aber wieder mit unseren Freunden genießen...
Sabine und Ewald Kuntze (mit Linus)
Martina Zümpel aus 28844 Weyhe, am 21. Dezember 2014
Weihnachtsmärchen "Wicki"
Es ist immer wieder schön ... ob Kindermärchen oder auch was Anspruchsvolles ....die können was....Beim Weihnachtsmärchen war auch genug dabei das die Erwachsenen auch Ihre Freude hatten.
Ihr werdet uns wieder sehen !!!Macht weiter so...!!
Anna K. aus Bremen, am 21. Dezember 2014
Seit nun mehr sechs Jahren besuchen wir das Weihnachtstheater mit unseren Kindern und es ist einfach immer wieder schön! Kindgerecht, einfaches, aber ansprechendes Bühnenbild, authentische Kostüme und die Schauspieler sind in der Pause und nach dem Theaterstück für die Kinder zum Greifen nah. Ist es nicht herrlich, wie die Kinder mitmachen? Habe jedes Mal Tränen in den Augen bei so viel kindlicher Begeisterung :) Für uns gehört der Theaterbesuch an Ihrem Theater zu Weihnachten dazu, vorher schön auf den Weihnachtsmarkt und dann mit Oma und Opa ins Theater! Vielen lieben Dank auf diesem Weg an die Schauspieler und die dazugehörige Theatercrew ... Ach und eines noch ... Ich finde, Begriffe wie Demokratie und Zoll können auch Kinder schon verstehen ;) und wenn nicht, sind sie Anlass für ein Gespräch mit Mama und Papa :)In dem Zusammenhang: Mein Großer wird nächstes Jahr 11 und damit befürchte ich, zu "alt" für das Kindertheater. Vielleicht könnten Sie in Ihrem Programm auch Stücke für sein Alter und älter aufnehmen? Nur als kleine Anregung :)Würde dann auch gerne mit meiner Klasse vorbeikommen ...
Nun aber alles Liebe und Gute weiterhin für Ihr Theater!
Sie machen einen großartigen Job!
Danke!
Christel Faulhaber aus 28816 Stuhr, am 16. Dezember 2014
Liebes Weyher Theater,
ich bin ein Fan ihres Hauses und habe mir bereits zahlreiche Stücke angesehen.
Jedes Jahr besuche ich mit einer Freundin ihre Weihnachtsvorstellung, obwohl wir beide schon jenseits der 50 sind.
Heute haben wir uns Wickie angeschaut und waren enttäuscht. Es war zu wenig "Bewegung" aber sehr viel Text, der genaues Hinhören erfordert. Weiter fielen die Begriffe Zoll und Demokratie, wir bezweifeln, dass Kinder hiermit etwas anfangen können.
Trotzdem freuen wir uns schon wieder auf nächstes Jahr und wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
Petra Buggel aus Bremen, am 28. November 2014
Ich bin begeistert. Ich liebe das Weyher Theater wegen seiner Boulevard-Stücke und wenn gesungen wird ist es richtig toll. Das Ihr auch anders könnt, weiss man ja schon von "Zweimal lebenslänglich" und ähnlichen Stücken. Heute, "Bei Anruf Mord" war es wieder eine ganz andere Welt, die wiederum begeistert. Ich bin immer etwas skeptisch, wenn Film-Klssiker auf die Bühne gebracht werden, aber auch hier hat das Ensemble wieder voll überzeugt. Wie ein "Borat-Hosen" tragender Darsteller plötzlich als lebender Ehemann und gleichzeitiger Mordanstifter überzeugend agiert, ist beeindruckend. Auch die anfangs überzogene wirkende Kommissarin konnte sich mit "Colombo" messen. Alle Darsteller waren hervorragend und haben ihren jeweiligen Part überzeugend dargestellt. Ich freue mich schon auf das nächste Stück aus diesem Genre. Vielleicht "Das Fenster zum Hof", "Mitternachtsspitzen" oder Warte, bis es dunkel ist"??!!
Renate Bayreuther aus 27299 Langwedel, am 06. November 2014
Mit sehr viel Vorfreude und Freunde an meiner Seite: Immer wieder gerne!!!
B. + R. Finken aus Bremen, am 02. November 2014
Da weht mal wieder ein ganz neuer Wind durch das Weyher Theater. Ein Krimi, wie man ihn stimmungsvoller und spannender nicht auf die Bühne bringen kann.
Es ist außerdem absolut faszinierend, zu beobachten wie schnell man von einem rotzfrechen Fitnesstrainer zum hinterhältigen Intriganten, vom jugendlichen Pyjamaträger zum souveränen, liebevollen Krimiautor und vom 'Spezialitätenkoch' zum zwielichtigen Kriminellen werden kann. Alle Achtung, meine Herren – tolle Leistung.
Auch die Damen spielen ihre Rollen, wie immer, ganz hervorragend und auch sie sind, so hat man den Eindruck, per Knopfdruck in der Lage, vom lustigen zum ernsten Genre umzuschalten.
Jetzt sagt wahrscheinlich mancher: das muss ein guter Schauspieler können. Mag ja sein, wir finden es trotzdem unglaublich, wenn man so etwas kann und geben unsere Bewunderung gerne weiter.
Also – großes Kompliment an alle Darsteller und nicht zuletzt an Frank Pinkus für wieder eine wundervolle Inszenierung.
Prädikat absolut wertvoll und auf jeden Fall mehrmals sehenswert, wegen der vielen Details und der wunderbaren Stimmung, die nicht zuletzt durch die geniale Musikauswahl entsteht (für unser Leben gerne würden wir erfahren, was das für Musikstücke sind), die mal wieder richtig unter die Haut geht.
Leo K. aus Weyhe, am 30. Oktober 2014
Gratulation zum Krimi "Bei Anruf Mord"! Habe gestern die 1. Preview gesehen und war begeistert. Es ist mir noch nie vorher passiert das mich die aufgebaute Spannung so gepackt hat, dass ich in der Pause erstmal nach draußen an die frische Luft mußte um den Kopf wieder freizubekommen und um mich zu beruhigen... Bei dem Stück paßt einfach alles: eine tolle Ensembleleistung, dazu ein top Bühnenbild und die perfekte Musik zur jeweiligen Stimmung. Man konnte einfach nur stumm dasitzen und das alles auf sich wirken lassen... bis zu den verdienten Standing Ovations zum Schluß. Ich bin froh, dass es auch solche Stücke am Weyher Theater gibt - bitte mehr davon!!

Eintrag schreiben