Gästebuch

Eintrag schreiben

Heidi Lösking aus Bassum, am 23. Oktober 2015
Loriots dramatische Werke hervorragend in Szene gesetzt. Man kommt aus dem Lachen gar nicht mehr raus, ein toller Abend! Auch die schauspielerische Leistung muss unbedingt hervorgehoben werden, allen voran Thorsten Hamer. Ein Glücksgriff für das Weyher Theater! Ich wünsche für die heutige Premiere toi, toi, toi.
Heinz Bürgerhoff aus Delmenhorst, am 22. Oktober 2015
"Ein Traum von Irland" war wieder ein gelungener Abend
mit herrlichem Gesang, feiner Gitarre und dem bekannten spielfreudigen Ensemble.
Schön, dass es euch gelungen ist, den witzigen Thorsten Hamer
mit seiner herrlichen Stimme zu verpflichten. Lisette Grot war ein Ohrenschmaus.
Fritz Keutz aus Bremen, am 22. Oktober 2015
Eigentlich habe ich als Bremer seit Jahrzehnten kein Theater mehr besucht. Bis ich dann durch Zufall im Weyher Theater landete. Seither bin ich begeistert von diesem Theater. Wirklich einsame Klasse. Tolle Stücke, was allerdings eine gewisse Vorplanung erfordert. Meistens sind die besten Plätze schon besetzt. Eine Besucherauslastung, von der unsere "Staatstheater" nur träumen können.

"Loriots dramatische Werke" war super. Obwohl man natürlich die meisten Stücke kannte. Weiter so.

Super auch die Erinnerungsmail und die Dankesmail vor- bzw. nach dem Theaterbesuch. Vom Gästebuch ganz zu schweigen. Auf Kritik bzw. Anregungen wird unverzüglich geantwortet. Nochmal...bitte weiter so.

A. Hoffmann aus Bremen, am 22. Oktober 2015
Ein super tolles Stück.
Besser hätte man es nicht nachspielen können.
Der Sketch über Priscilla Molesworth, die mit Lord Molesworth-Houghton noch nachts von Middle Fritham nach North Cothelstone Hall fahren wollte..Man hätte nicht gedacht,das es je einer schafft Evelyn Hamann so perfekt nach zu machen.
Danke.Ein sehr schöner Abend.
Mehr davon und bitte dann es saugt und bläst der Heinzelmann,wo .....
Leo K. aus Weyhe, am 22. Oktober 2015
Gestern die 1. Preview von "Loriot's dramatische Werke" gesehen -
und mich köstlich amüsiert! Diese Abfolge von bekannteren und
(jedenfalls mir) unbekannteren Sketchen war genial durchgetimed,
fing schon mit einem Kracher an und endete auch genauso! Dazwischen
die bekannten Klassiker wie u.a. den Badewannen-Sketch, die Fernseh-
Ansagerin, dem Lottogewinner und dem Jodel-Diplom - da hab ich
was eigenes, da hab ich mein Jodel-Diplom!
Man kam manchmal aus dem Lachen gar nicht mehr heraus, und wenn bei
dem Benimmkurs eine kleine Panne passierte, die der Darsteller auch
noch so witzig löste (Schnäppschen umgekippt? Macht nichts, dann wird
halt kurz mit einem launigen Spruch das Sektglas erhoben...), johlte
das Publikum erst recht. Stimmig natürlich auch das berühmte Sofa und
Loriot's Ansprachen, und natürlich durfte der Mops zum Schluß nicht fehlen.
Denn: Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos!
In diesem Sinne: gerne ruhig mehr davon! :-)
Familie Malek aus Bremen, am 19. Oktober 2015
Hallo es war ein wundervolles Theaterstück in einem sehr tollen Theater. Das Stück Ein Traum von Irland könnte noch eine Fortsetzung vertragen. Statt Gitarre dann mal mit Geige.
ute Schweinitz aus Bremen, am 18. Oktober 2015
Wir waren wieder begeistert von der Darbietung und dem Gesang, einfach toll, ein gelungener Abend. Wir werden Ihr Theater wieder besuchen und weiter empfehlen. Danke für die schönen kurzweiligen Stunden. Ute Schweinitz
Heike Gartemann aus Bassum früher Kirchweyhe, am 18. Oktober 2015
Viel Lob wurde schon geschrieben. Es war einfach grandios. Spitzen Schauspieler und Musiker, die alle super gut singen konnten, auch der Wirt ;-). Wir haben danach auch noch weitergesungen im Auto. Vielen, vielen Dank für diesen tollen Abend. Die nächsten Karten sind schon gekauft. Wir freuen uns sehr auf Loriot. Heute abend war einzigartig super. Wir waren schon oft im Theater bei Ihnen. Auch im Pub, die Auftritte sind sehr gut.
Viele Grüße
Michael Brockhaus und Heike Gartemann
Uta und Dirk Lübkemann aus Bremen-Lesum, am 18. Oktober 2015
Ein lockeres fáilte aus Bremen.

Einfach schade - die erste Pause war bereits nach 60 Minuten.
Wir dachten, wir sind noch am Anfang - so schnell ging die Zeit vorüber - quasi kaum gesessen, viel gelacht, mitgesungen, mitgesummt, geklatscht.... und schon war der erste Block vorbei, einfach so....

Soll heißen: es war ein grandioses Stück, was dort auf der Bühne mit Leben, mit Gefühl und Können zelebriert wurde.

So gesehen, waren zumindest unsere Hände ganz dankbar für die Pause - die haben höllisch gebrannt von dem vielen Mitklatschen.

Im zweiten Teil haben wir dann etwas erlebt, was wir so noch nicht erlebt haben:
Der Hänger, als Charlie McGuire (Marco Linke) rausgehen wollte um irgendwelche Fallen zu kontrollieren. Da hatte Jack McDoyle (Frank Pinkus) ganz locker den Texthänger erläutert und einfach beschlossen: "wir fangen die Szene nochmal neu an..." Hut ab, es hatte bis dahin scheinbar keiner bemerkt. Wir waren baff und gleichermaßen erstaunt über die Professionalität.

Man könnte noch soviel schreiben, das Stück hätte noch Stundenlang weitergehen können.
Einfach toll.

Grüße aus Bremen-Lesum von den Lübkemann's

Go raibh maith agat (Danke auf Irisch) und wir sehen uns dann im März.
Martina und Jens Arnemann aus Stuhr, am 16. Oktober 2015
Es war heute wieder ein unvergesslicher Abend im Theater.
Haben wieder viel gelacht und wieder einermal Gänsehaut pur bei den Liedern die mit soviel Lebenslust und Power gesungen werden.
Das Stück ist wieder eins was man sich nicht oft genug anschauen kann.
Wir freuen uns schon auf die Vorstellungen im Januar da sind wir wieder dabei und werden auch da wieder einen unvergesslichen Abend verbringen.
P.S.
Aber eigendlich könnte man ja auch eine CD aufnehmen oder?
Ich würde die sofort kaufen.

Macht weiter so.. Ihr seit ein tolles Team..
Iris Schulzki aus Obernkirchen, am 16. Oktober 2015
Es war einfach nur TRAUMSCHÖN.
Vielen Dank für diese wunderbare Vorstellung, die mich, nicht nur als Irland-Fan,
restlos begeistert hat. Ich war am 10. Oktober zum ersten Mal im Weyher Theater und sehr angenehm überrascht von der in allen Punkten gelungenen Darbietung jedes einzelnen Mitwirkenden.So freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Besuch bei ihnen.
Liebe Grüße, Iris Schulzki
Günter Stech aus Holtum (Geest), am 12. Oktober 2015
Wenn man wie wir, schon einmal in Irland war und dort die Mentalität, Gastfreundschaft und die Musik erlebt hat, kam durch dieses Stück die Erinnerung an den Urlaub wieder. Ein Lob an die Stimmen der Schauspieler.
Heidi Poppenga aus Emden, am 11. Oktober 2015
Ein Traum von Irland... Wir träumen noch von den herrlichen Songs, wunderbaren Dialogen und der ganz besonderen Stimmung. Ein Theaterabend, der viel zu schnell vorüber ging. Hoffentlich gibt es die Songs bald einmal auf CD. Das wäre sehr schön.
Horst Basse aus Bremen, am 11. Oktober 2015
Ein Traum von Irland, welch ein herrlicher und beschwingter Abend. Tolles Ensemble mit wunderschönen Stimmen und super Begleitung auf der Gitarre. Wieder einmal ist das Weyher Theater seinem hohen Anspruch an guter Unterhaltung mehr als gerecht geworden. Ach ja und noch etwas zum Abschluß: Bitte gebt eine CD mit den Liedern heraus, so kann man den Traum von Irland zu Hause noch weiterträumen.
Renate Weisheit aus Bremen, am 11. Oktober 2015
Liebes Weyher Theater,
es war ein toller Nachmittag.
Eure Schauspieler sind mit so viel Herz und Freude dabei.
Vom Gesang kann sich manch Möchtegernstar eine Scheibe abschneiden.
Der Gitarrist ist auch Klasse.
Bitte noch mehr solche Stücke.
Reinhard Herberg aus Bremen, am 11. Oktober 2015
Liebes Weyher Theater

was soll ich noch groß schreiben,
es war gestern Nachmittag wieder ein Hochgenuss bei EUCH Gast sein zu dürfen.
Wie immer eine ganz ganz tolle Vorstellung.
Meine Frau und ich freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen.
Es wird Heiligabend mit unseren Enkeln sein.
Bis dahin euch allen eine gute Zeit und weiterhin so viel Freude am Spielen
wie ihr sie immer zeigt.
Reinhard Herberg
Silke und Wilfried Bellmann aus Stuhr, am 10. Oktober 2015
Liebe irischsten Iren,

wenn Ihr alle gemeinsam singt und man selbst die Augen schließt, könnte man meinen, es steht ein großer Chor mit unwahrscheinlich harmonischen Stimmen auf der Bühne. Auch Patrick Kuhlmann muss unbedingt erwähnt werden. Nein, er muss nicht immer lachen, wenn er Musik macht. Da ich gerne Musik höre, ist mir schon bei Cash aufgefallen, wie unterschiedlich die drei Musiker sind. Bei Patrick ist mir aufgefallen, dass er sehr oft mit geschlossenen Augen musiziert. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Es ist etwas wunderschönes, nicht nur musizieren zu können, sondern damit auch noch vielen anderen Menschen eine Freude zu machen - und wenn man dann mit ganzem Gefühl Musik macht, dann kommt es schon einmal vor, dass man dabei nicht immer lacht, sondern die Augen schließt und die Musik und die ganze Atmosphäre in sich aufnimmt.

Silke hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass wir schon einmal, außer im Weyher Theater, so wundervolle harmonische Stimmen gehört haben. Es war im Staatstheater in Oldenburg bei dem Stück "Wie im Himmel".

Wir freuen uns schon auf die nächsten irischen Träume, die wir bei Euch leben und erleben dürfen.

Silke und Wilfried
Helga Schütte aus Twistringen, am 10. Oktober 2015
Wir 7 (etwas ältere) Frauen waren von diesem Stück begeistert. Es war schön, mal etwas anderes als nackte Männerbäuche zu sehen.
Weiter so.
Angelika + Lüder-Ulrich Meyer aus Bremen, am 09. Oktober 2015
Hallo Weyher Theater,

wir haben uns in der Vorstellung am 8. Oktober köstlich amüsiert. Das Ensemble hat eine wunderbare irische Kneipenstimmung erzeugt. Beeindruckt hat uns die überraschend hohe musikalische Qualität der vom Ensemble gesungenen irischen Lieder, dabei besonders bemerkenswert ist die ausdrucksvolle Musikalität der Solopartien. Auch der Gitarrenspieler hat ganz überzeugend zum musikalischen Genuss beigetragen. Es macht richtig Spaß, solche Schauspielerinnen und Schauspieler (und auch Sängerinnen und Sänger) auf einer treffend ausstaffierten Theaterbühne bei einem gut geschriebenen, zum dauernden Schmunzeln anregenden Theaterstück agieren zu sehen.
Eine sehr schöne Aufführung !

A. + L.-U. Meyer aus Bremen
Heidi+Enno Lehmann aus Bremen, am 09. Oktober 2015
Hallo an alle,
wir haben gestern mal wieder einen tollen Theaterabend in Ihrem Hause genießen können. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Tolle Lieder toll vorgetragen, die zum Mitsingen animierten, ein tolles Ensemble, das mit Begeisterung spielte, ein toller Pub-Wirt, ohne die Leistungen der anderen zu schmälern.
Vielleicht können sie es noch einrichten die gespielten Lieder als CD rauszubringen.
Wir freuen uns jedenfalls schon auf den nächsten Theaterabend bei ihnen.
Gruß
H.+E.Kehmann
Christine Hellemann aus Ottersberg/Fischerhude, am 09. Oktober 2015
Liebes Weyher Theater,
der "Traum von Irland" war ein toller Traum - wie alle Stücke in Ihrem Theater.
Uns haben die irischen Songs begeistert! Sie sind so wunderbar vorgetragen worden und super
von dem Gitarristen begleitet worden. Das Stück, die Songs und die musikalische Begleitung waren einfach perfekt.
Es war ein sehr schöner Abend! Vielen Dank an das Ensemble und bis demnächst in Ihrem Theater.

Liebe Grüße Christine Hellemann u. Karl-Hein Zarbock
Melitta Cyriacks aus Grasberg, am 09. Oktober 2015
Liebes Weyher Theater,
wir freuen uns immer wieder auf tolle Theaterabende. Die Vorstellung "Ein Traum von Irland" war mit gesungenen irischen Volksliedern sehr gelungen. Macht Lust auf Irland-Urlaub. Wir freuen uns jedes Jahr auf mindestens 3 Vorstellungen. Macht weiter so. Danke!
Folker Ritterhoff aus 27283 Verden, am 08. Oktober 2015
Liebes Theaterensemble,
wir haben Ihre Vorstellung vom 07.10.2015 genossen. Zunächst waren wir überrascht, dass "Ein Traum von Irland" fast ein Singspiel ist. Die Irischen Volkslieder haben Sie aber wunderbar dargebracht, vor allem die Stimmen der weiblichen Darsteller und die Gitarrenbegleitung haben uns sehr beeindruckt. Der Höhepunkt der schauspielerischen Leistung war für uns das "Rededuell" zwischen Iris McGuire und John Bowler, die sich den Shakespeare in rasendem Stakkato um die Ohren gehauen haben. Nur weiter so, wir kommen wieder.
Maren Houdek aus Oyten, am 07. Oktober 2015
Liebes Ensemble!
Ich verbrachte dieses Jahr meinen Urlaub in Irland und habe mich sehr über das Stück gefreut, es war ein schöner Abend. Wenn der Mann an der Gitarre noch etwas gelächelt hätte, wäre der Abend perfekt gewesen. Wir kommen trotzdem gerne wieder!
Liebe Grüße aus Oyten
Silke und Wilfried Bellmann aus Stuhr, am 06. Oktober 2015
Liebes Weyher Theater!

Wir besuchen immer wieder gerne das Weyher Theater; ein wundervoller entspannter Abend ist dann immer gesichert. Ganz besonders haben es uns die Stück mit Musik angetan. So auch ein Traum von Irland. Ja, es ist wirklich wie ein Traum, in den man einen Abend lang hineintauchen kann. Das liegt natürlich daran, dass das Ensemble das Stück nicht spielt, sondern lebt, so mit Herz und Seele. Man hat bei der Vorstellung das Gefühl, als würde man dabei sein. Dort im irischsten Pub in ganz Irland - mit den irischsten Iren, die es überhaupt geben kann. Wir freuen uns schon auf die nächsten Vorstellungen, die wir besuchen dürfen. Es ist uns wirklich immer eine große Freude, die Begeisterung des Ensembles zu sehen. D a n k e.

Silke und Wilfried Bellmann

Eintrag schreiben