Terminverlegung 27.09.2020
Ich, Heinz Erhardt - Für immer ein Schelm Wir bedauern sehr, dass wir aufgrund der reduzierten...
Telefon:
(0 42 03) 43 900
Montag-Freitag: 9.30-13.00 Uhr
Dienstag + Donnerstag: 9.30-13 Uhr und 15-18 Uhr
Weyher Theater
Am Marktplatz 15
28844 Weyhe
Ab heute bin ich Jungfrau! Ein ganz tolles Stück und unsere Lachmuskeln wurden mal wieder hervorragend trainiert. Wir hatten einen wunderbaren Abend und freuen uns schon auf die nächsten Stücke von euch. Ihr seid echt toll! Eine Anmerkung habe ich allerdings noch: Wir hätten zum Schluss gerne nochmal das Lied aus der Rocky Horror Picture Show gehabt!
Tja...Markus, das ging ja wohl voll daneben:-)
Das war wieder eine total gelungene Komödie. Die Lachmuskeln wurden arg strapaziert, besonders durch die Mimik des angetrunkenen Markus und die köstliche Darstellung von Michael in den Dessous von Luisa. Wir hatten wieder einen sehr schönen Abend!!!
Ab heute bin ich Jungfrau ist ein sehr gelungenes Stück. Wir waren begeistert und haben viel gelacht. Aber auch die anderen Stücke waren super? Also wir werden immer wieder kommen.Ihr habt einfach Super Darsteller und auch ein klasse Team.
Vielen Dank an "die" Jungfrau und alle anderen hervorragenden Darsteller, für diese gelungene Aufführung. Vom Alltag abschalten und herzlich lachen dürfen, das wünschen wir uns doch alle. Ein besonderes Highlight, war der volltrunkene Casanova... DANKE für den wundervollen Abend.
Ich Heinz Erhardt - für immer ein Schelm
Wenn man Tränen lacht und das Ensemble einem zu Herzen geht, dann hat man dieses Stück gesehen. Grandios, wir danken Euch
Ab heute bin ich Jungfrau
Wir haben schon viele sehr schöne Theater Aufführungen erlebt und deshalb haben wir uns auch wieder sehr auf den Abend von gestern gefreut.
Um uns herum wurde auch sehr viel gelacht und deshalb traue ich mich kaum etwas negatives zu schreiben. Aber für uns hatte das Stück dann noch einfach "zu viel Klamauk". Es erinnerte uns zu sehr an viele Vorführungen von früher im Ohnesorg- oder Millowitsch Theater. So war für uns die Verwandlung des Freundes in die Mutter dann doch einfach zu albern.
Ich erinnere mich immer wieder gern an die Aufführung der Kalender Boys. Da konnte ich Tränen lachen.
So war wir für uns Beide gestern die Aufführung leider nicht so toll. Aber nichts desto Trotz; wir kommen bestimmt wieder!
Liebe Grüße
Gisela und Burkhard Schnaar
Wir hatten einen herrlich amüsanten Abend im Weyher Theater - wir haben Tränen gelacht!
Zudem haben wir noch Interessantes über Heinz Erhardt erfahren.
Thorsten Hamer (eigentlich immer - und besonders als Heinz Erhardt - super!!!) und Isolde Beilé haben sich großartig ergänzt.
Beide reagierten auch spontan auf das Publikum.
Wenn die Akteure selber sichtlich Spaß auf der Bühne haben, dann haben sie alles richtig gemacht und heraus kommt dabei eine rundum gelungene Vorstellung!
Das war mal wieder einfach super! Wir haben uns köstlich amüsiert und viel gelacht. Es war ein herrlicher Abend, dank Euch! Danke.
Silke und Wilfried
Suuuper. Wir hatten gestern einen wundervollen "Heinz Erhardt-Abend". Es war interessant mal etwas aus seinem Leben zu erfahren, gleichzeitig war es ein Angriff auf die Lachmuskeln. Torsten Hamer lebt Heinz Erhardt, seine ganzen Bewegungen, die Mimik - alles wie echt. Mit Isolde Beilé als Pensionswirtin hat es toll gepasst. Die beiden haben teilweise auch noch spontan auf die Zuschauer reagiert.
Es war ein Dienstag Abend und das Theater war ausverkauft. Es lohnt sich bei Euch immer wieder. Man könnte sich das glatt nochmal ansehen.
Vielen Dank und bis zum nächsten Monat/Stück.
Es war ein grandioser Abend mit Thorsten Hamer in ich Heinz Erhard -Für immer ein Schelm .
Es war klasse, selten so gelacht perfekt gespielt von beidem ,es war toll die Lebensgeschichte von Ihm so erzählt bekommen .Klasse die Tränen liefen vor lauter Lachen
Wir werden es auf jedenfall nochmal schauen es lohnt dich wirklich.
Vielen Dank
"Ab heute bin ich Jungfrau"
Das Stück haben wir am Sonntag gesehen und es bot alles, was wir von einem Boulevardstück erwarteten. Die kleine Zwangspause, als sich ein Schauspieler verletzte und die Aufführung kurz unterbrochen wurde, bot keine Langeweile. Weiter so!
"Ab heute bin ich Jungfrau"
Vom Playboy zur Jungfrau - wie schnell das doch gehen kann, wenn das Chaos so über einen herein bricht.
Es war eines dieser geliebten schwungvollen Chaos Stücke mit superkomischen Szenen!
Es fiel schwer zwischen den witzigen Dialogen und Szenen wieder Luft zu bekommen vor Lachen.
Dieses Stück reiht sich in die Superklasse ein und wird vermutlich der Burner der Saison!
Die Inszenierung war grandios - die Darsteller lebten ihre Rollen so genial perfekt!
Die Highlights lagen klar bei den Herren :
der mutige Marco Linke in Lack-Leder-Highheels,
Joachim Linke als lüsterner Schwuler,
Frank Pinkus als dröger Deutschlehrer und verkleidete Mutter und
Kay Kruppa in seiner Paraderolle als Playboy und "Schluckspecht" .
Das war mal wieder die Königsklasse in jeder Facette!
Ganz herzlichen Dank für diesen tollen und Zwergfell-Lach- Trainings Abend!
Ein toller Unterhaltsamer Abend. Jederzeit wieder !
ICH, HEINZ ERHARDT – FÜR IMMER EIN SCHELM
Es war ein herrlicher Abend. Ein typischer Heinz Erhardt und dennoch so ganz anders. Damit gibt es also in Weyhe zwei verschiedene Veranstaltungen, die sich intensiv mit Heinz Erhardt befassen, eine, die wie einer der berühmten bunten Abende abläuft und die neue, die sich nicht nur mit dem Schaffen, sondern auch intensiv mit dem Leben des großen Schelmes befasst. Und das in einer leichten und äußerst unterhaltsamen Weise. Isolde Beilé, die Grande Dame des Weyhers Theaters, und Thorsten Hamer, als Erhardt-Darsteller schon lange eine Legende in der deutschen Theaterlandschaft, verstehen es blendend aus dem Leben des Komikers Erhardt zu erzählen, ohne langweilig zu werden. Sie tauchen immer tiefer in das Leben und Schaffen des großartigen Mimen ein, wechseln geschickt von einem zum anderen in den Darstellungen und lassen uns teilhaben am Leben von Heinz Erhardt – natürlich nicht ohne immer wieder aus dem Werk des großartigen Künstlers zu zitieren. Und so wechselt der wunderschöne Abend immer wieder zwischen Lachen und Nachdenklichkeit und macht auch manchmal ein wenig betroffen. Eine wunderbare Mischung, die Beilé und Hamer perfekt präsentieren.
Besonders eindringlich sind die Gedichte, die nicht nur einfach unterhalten, sondern zum Nachdenken anregen sollen. Nur auf den ersten Blick ist z.B. der Brief aus Hagenbeck einfach nur niedlich – er bringt den Zuhörer auch dazu, ein wenig nachzudenken über die Kreatur im Zoo. Noch viel intensiver ist jedoch das ABC der Menschlichkeit. Dieses Gedicht überrascht mit seiner Ernsthaftigkeit und vor allem mit seiner Aktualität. Unglaublich, dass solch ein Werk aus der Feder von Erhardt kommt.
Aber der Abend bringt auch vieles, dass wir an Erhardt so lieben. Leicht, lustig, manchmal ein wenig albern, dies und jenes, was zwar bekannt ist, aber immer wieder gerne gehört wird und eine ganze Menge, wovon wir noch nie hörten. Alles eingebettet in eine fröhliche kleine Geschichte über die Wirtin Dörthe aus Cuxhaven, großer Erhardt-Fan, die gerne einen Gala-Abend über ihren Star veranstalten möchte, der aber ein Darsteller dafür fehlt. Es kommt Thorsten, der eigentlich den Job als Kellner haben möchte. Er hat schon von Erhardt gehört, aber könnte sich nie vorstellen, auf einer Bühne zu stehen und Erhardt zu rezitieren. Ein harter Brocken für Dörthe, herrlich dröge und norddeutsch dargestellt von der großartigen Isolde Beilé. Doch Dörthe ist stur und lässt den armen Thorsten nicht aus ihren Fängen. Und ganz ganz langsam wird aus Thorsten Hamer, dem kleinen Kellner, der große Heinz Erhardt.
Und wenn am Schluss dann alle einstimmen in das unvergessene Lied „Immer, wenn ich traurig bin“, dann haben alle einen großartigen Abend verbracht. Und viele entschließen sich spontan, sich noch einmal die große Heinz-Erhardt-Revue anzusehen. Und das ist tatsächlich möglich. Schon Ostern gibt es die Revue in zwei Sondervorstellungen in gewohnt zwerchfellerschütternder Art – wie immer präsentiert und dargestellt vom unvergleichlichen Thorsten Hamer.
ICH, HEINZ ERHARDT – FÜR IMMER EIN SCHELM ist für jeden echten Erhardt-Fan ein absolutes Muss! Schöner kann man nicht alles über einen großartigen Mann, der so vielen Menschen das Lachen lehrte, erfahren. Es war einfach wunderbar! Und es war eine Weltpremiere! Ganz heimlich wurde da in Weyhe ein neues Stück auf die Bretter gebracht, dass noch nie woanders aufgeführt wurde! Danke Isolde Beilé! Danke Thorsten Hamer!
Und wieder ist ein wunderschöner Heinz Erhard-Abend im Weyher Theater zu Ende gegangen.
Isolde Beile und Thorsten Hamer waren einfach super und man merkte ihnen an, daß sie auch selber viel Spaß hatten.
Wer diesen Heinz Ehrhard Abend nicht besucht, verpaßt einen weiteren Höhepunkt im Weyher Theater.
Vielen Dank dafür