Lukas Baeskow ist früh seiner Passion für Musik gefolgt. Nach der Mittelstufe am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz mit Hauptfach Trompete, sowie einem Bundespreis bei "Jugend musiziert", ist er für sein internationales Abitur am renommierten United World College USA (UWC-USA) in Montezuma, NM angenommen worden. Dort hat er neben seinen Mitschülern aus 95 verschiedenen Nationen das Bilingual International Baccalaureate (IB) erworben.
Es folgte ein 2018 erfolgreich abgeschlossenes Musical Theater Studium an der berühmten American Musical and Dramatic Academy (AMDA) in New York City, NY. Nach dem Studium hat Lukas in mehr als einem Dutzend Off- und Off-Off-Broadway Shows und einer National Tour mitgewirkt, bevor er 2021 wieder nach Deutschland zurückgekehrt ist. Hier arbeitet er sowohl vor der Kamera als auch auf Bühnen in ganz Deutschland.
Lukas war zuletzt zu sehen als Bobby in „Cabaret“ im Tipi am Kanzleramt in Berlin (Einspringer), als Torben in „Ab in den Süden“ (Einspringer Tour, Regie Espen Nowacky) und als Rosa/Ensemble in der Weltpremiere von „Die Bettwurst das Musical“ (unter der Regie von Rosa von Praunheim) in der Bar Jeder Vernunft in Berlin. Danach spielte er Peter Stolz/Ensemble in der Premiere des Musicals „N‘ Bisschen Frieden“ (Ralph Siegel, Michael Kunze, Regie Benjamin Sahler) in Duisburg. Demnächst ist er als KitKat Boy in „Cabaret“ an der neuen Bühne Senftenberg zu sehen.
Lukas gibt seinen Einstand in unserem Ensemble am Boulevardtheater Bremen in "Die Fete endet nie" als Marc und junger Pierre.