Ensemblemitglied

Frank Pinkus

In liebevoller Erinnerung
(11. März 1959 - 16. September 2021)

Frank Pinkus kam aus Hamburg nach Weyhe. In Hamburg gründete er 1978 „die kleine bühne harburg“, mit der er als Darsteller, Regisseur und Autor 25 Jahre lang erfolgreich war. Nach dem Studium und zwei Staatsexamina wurde er Dramaturg am Altonaer Theater in Hamburg. Nach seiner sich anschließenden Tätigkeit als Dramaturg und Lektor bei der VVB, einem Theaterverlag in Norderstedt, war er als Dramaturg am Weyher Theater fest angestellt. Er ist aber vor allem als überall im deutschsprachigen Raum gefragter Boulevard- und Kinderstück-Autor bekannt geworden. Über 50 Stücke stammen von ihm, zum Beispiel die Komödien „Von Ma(i)l zu Ma(i)l“, „Fach-Wechsel“, „Zurück zum Happy End“, „Runter zum Fluss“, „Ab heute bin ich Jungfrau“, „Kerle, Kerle!“ und (gemeinsam mit Kay Kruppa) „Seitenspringer“, um nur einige zu nennen.

Am Weyher Theater hat er viele Inszenierungen erarbeitet: unter anderem die Krimis „Bei Anruf Mord“ und „Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles“, das Stephen King-Schauspiel „Zweimal lebenslänglich“, die musikalischen Komödien „Ein Traum von Irland“, „Im Weißen Rössl“ und „Nicht nur Träume können fliegen“, die Johnny Cash-Biografie „CASH“ und Komödien wie „Die besten Tage meines Lebens“, „Why Not?“, „Runter zum Fluss“, „Kerle, Kerle“, „Allein in der Sauna“, „Crazy“, „Und alles unter einem Dach“, „Alles hat seine Zeit“, „Plötzlich Papa“, „Ab heute bin ich Jungfrau“, „Nicht nur Träume können fliegen“ und „Eine Reise“. In der Spielzeit 21/22 inszenierte er in Weyhe die eigene Komödie „Mit dir bin ich durch“.

Auch als Darsteller gehörte er zum festen Stamm des Ensembles: unter anderem in „Bleib doch zum Frühstück“, als Oscar in „Ein seltsames Paar“, in „Amore“, „Rente gut – alles gut“, „Crazy“, „CASH“, „Alles unter einem Dach“, „Zweimal lebenslänglich“, „Taxi, Taxi“, „Alles hat seine Zeit“, „Männerparadies“, „Ein Traum von Irland“, „Ein Bett für vier“, „Partnertausch“, „Plötzlich Papa“, „Eine schöne Bescherung“, „Im Weißen Rössl“ und „Ab heute bin ich Jungfrau“.

Frank Pinkus ist gemeinsam mit Kay Kruppa im Jahr 2018 für seine Arbeit am Weyher Theater mit dem Kulturpreis des Landkreises Diepholz ausgezeichnet worden.